Fazienrolle

Warum du eine Fazienrolle nutzen solltest!
Faszien sind ein wichtiger Bestandteil unserer Muskulatur und des Bindegewebes. Die Wissenschaft hat den Faszien lange Zeit zu wenig Beachtung geschenkt, doch in den letzten Jahren ist deren Bedeutung für unser Wohlbefinden immer mehr in den Vordergrund getreten. Elastische Faszien sind wichtig für unsere Gesundheit, Bürojobs und wenig Bewegung im Alltag lässt aber die Elastizität schwinden, die Faszien können verhärten und verkleben.
Um dem aktiv entgegen zu wirken kann Faszien-Training mit einer Faszienrolle helfen.
Was sind Faszien?
Faszien finden sich überall in unserem Körper, sie sind wie ein Netz, dass sich von Kopf bis Fuß durch uns zieht. Sie sind ein Bestandteil unserer Muskulatur und des Bindegewebes und halten alles zusammen. Je elastischer die Faszien sind, umso besser fühlt sich unser Körper. Faszien können durch Bewegungsmangel ihre Elastizität verlieren. Darum ist es sinnvoll diese in Schuss zu halten, zum Beispiel mit einer Faszienrolle.
- Besonders einfache Nutzung für absolut jeden!
Es sind absolut keine Vorkenntnisse bzw. besondere körperliche Voraussetzungen für ein Training mit einer Faszienrolle nötig. Wirklich jeder kann die folgenden Vorteile genießen. Es handelt sich in dem Sinne nicht um einen Sport, sondern um eine Selbstmassage Technik die besonders einfach durchzuführen ist. - Sofortiges Ergebnis
Egal welche Übung du ausführst, schon nach kurzer Zeit wirst du eine direkte Verbesserung der beanspruchten Körperstelle bemerken. Der Massageeffekt der Faszienrolle setzt sofort ein und Du verspürst ein leichtes Kribbeln und die angeregte Durchblutung. - Verbesserung der Hydration
Da Faszien überwiegend aus Wasserbestehen ist die optimale Versorgung damit besonders wichtig. Trockene Faszien sind verhärtet und porös.
Durch die Nutzung einer Faszienrolle wird die Versorgung angeregt und bringt die nötige Elastizität. - Schnelle Muskelregeneration
Nach einem harten Training oder Muskelkater sorgt die Muskelmassage mit einer Faszienrolle für eine schnellere Regeneration der Muskeln. Daher ist es für jeden Sportler durchaus sinnvoll eine Faszien-Rolle zu nutzen. - Verbesserung der eigenen Beweglichkeit
Wer viel sitz und sich eher wenig bewegt hat oft das Gefühl steif zu sein. Ein leichtes Training mit einer Faszienrolle kann die verhärteten Muskeln und Faszien lösen. Schon wenige Bewegungsabläufe führen zu einer gefühlt verbesserten Beweglichkeit. - Schmerzlinderung
Wie schon erwähnt hilft ein Faszien-Training bei Muskelkater, der wirklich schmerzhaft seinen kann. Die Nutzung einer Faszien-Rolle kann zudem bei Rückenschmerzen helfen. Denn die häufigste Ursache für Rückenschmerzen sind verspannte Muskeln und versteifte Gelenke durch mangelnde Bewegung. Verbessert man also den Zustand der Faszien im Rücken werden auch die dortigen Schmerzen gelindert. - Verbesserte Durchblutung
Die Durchblutung der trainierten Stellen und auch der umliegenden Organe wird angeregt. Dadurch wird die Versorgung des ganzen Körpers mit im Blut enthaltenen Nährstoffen verbessert. Sauerstoff wird besser zum Gehirn transportiert. Das allgemeine Wohlbefindet steigert sich dadurch merklich. - Gestrafftes Bindegewebe = gestraffte Haut
Die Verbesserte Durchblutung hat auch positive Auswirkung auf unsere Haut. Sind die Faszien elastische wird das Bindegewebe optimal gestützt und strafft somit auch bei regelmäßiger Anwendung die Haut. - Wirkt wie eine Lymphdrainage
Die Lymphen versorgen die Zellen mit Nährstoffen transportieren aber auch Zellabfälle ab. Darum sind gesunde Lymphen so wichtig. Übungen mit einer Faszienrolle wirken wir eine Lymphdrainage. Die teuren Behandlungen kann man sich also sparen und selber ausführen. - Aufbau von Muskulatur
Auch wenn Faszien-Training kein fordernder Sport ist werden durch die ausgeführten Übungen auch Muskeln aufgebaut, was ein netter Nebeneffekt ist. Die Stützübungen trainieren zumindest den Körperrumpf, was zur Verbesserung der Körperhaltung führt.